Im Geschäftsjahr 2018 verbuchte die Versicherungsgruppe Signal Iduna Brutto-Beitragseinnahmen in Höhe von 174,7 Millionen Euro (Vorjahr 175,8 Millionen Euro). Damit zeige der in den vergangenen Jahren eingeschlagene Profitabilisierungskurs des Unternehmens weiterhin seine positive Wirkung.
Bund der Versicherten hält private Rentenversicherung für „unsinnigster Absicherung“
Die Kapitallebensversicherung und die private Rentenversicherung belegen den Spitzenplatz in den Top 10 der Versicherungen, die der Bund der Versicherten (BdV) als überflüssig erachtet.
Treefin jetzt mit BaFin-Zulassung
Die Entwicklerin der Multibanking- und Finanzassistenz-Apps „treefin“ und „Finanzguide“, die Treefin GmbH, darf ab sofort Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienste für ihre Kunden erbringen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilte der Tochter der W&W brandpool GmbH die entsprechende Lizenz.
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor MMG Finance Group
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie der MMG Finance Group mit dem angeblichen Sitz in Großbritannien keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt hat.
Provisionsdeckel: „Neuer Entwurf mit Verschlimmerung für Versicherungsmakler“
Der bislang aktuellste Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Provisionsdeckelgesetz datierte vom 18. April 2019. Der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BfV) liegt nun ein Entwurf mit Bearbeitungsstand 14. Juni vor.
Anbieter dürfen für Risikoanlagen nicht mit „Sicherheit“ werben
Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen haben die Vivat Verwaltungs GmbH (Vivat) wegen irreführender Werbung für eine Geldanlage abgemahnt. Das Unternehmen hatte für ein „risikoreiches und langfristiges Anlageprodukt des Grauen Kapitalmarktes“ mit „maximaler Sicherheit“ geworben.
InterComponentWare Aktiengesellschaft – Außerordentliche Hauptversammlung
Beschlussfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft zum Zwecke der Deckung von Verlusten nach den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung nach §§ 222 ff. AktG unter Zusammenlegung von Aktien und über die Anpassung der Satzung in § 4 Abs. (1) der Satzung der Gesellschaft
Kooperation im Bereich Immobilien-Verrentung
Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz und die Vereinigte Volksbank Münster haben eine Kooperation im Bereich der Immobilien-Verrentung beschlossen. Das genossenschaftliche Institut nimmt die Immobilien-Leibrente in sein Portfolio auf und bewirbt dieses Produkt der Altersfinanzierung aktiv bei seinen Kunden als Partner der Deutsche Leibrenten.
Capcora verstärkt Bereich Corporate Finance
Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora hat sich für den Ausbau ihrer Corporate-Finance-Aktivitäten personell verstärkt: Seit dem 1. Juni 2019 ergänzt Sven Höger im Rahmen einer Kooperation als Senior Advisor die Corporate Finance Aktivitäten von Capcora.
Assekurata: Erneut Bestnoten für die Karriere bei der DVAG
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erreicht zum zwölften Mal in Folge das bestmögliche Ergebnis im Karriere-Rating der Assekurata. Aus Sicht von Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der DVAG, hat die Auszeichnung einen ganz besonderen Wert: „Die hochqualifizierte Ausbildung und optimale Vertriebsunterstützung unserer Vermögensberater stehen für uns an vorderster Stelle.